Kategorienarchiv: skurriles

Mrz 04 2013

Sapporo Sappralott!

Wie im letzten Eintrag versprochen kommen hier noch Fotos von Sapporos Yuki Matsuri (Schnee Fest). Da die 1.6 Millionen Einwohnerstadt Sapporo verhältnismäßig jung ist, der erste Siedlungsbau begann erst im Jahr 1866 – wohingegen die ersten Siedlungen Kyotos oder von Nara bis ins 6. bzw. 7. Jahrhundert zurückreichen – kann die Stadt natürlich keine Touristen …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/sapporo-sappralott/

Okt 29 2012

Flucht Erfolgreich

Nur noch eine weitere Stadt bis ich diese Region endlich hinter mir lasse und in Sicherheit bei meinem nächsten Gastgeber bin. Als ich Kuji erreiche bin ich für nichts in der Stimmung. Wenigstens habe ich heute keine Probleme ein Hotel zu finden, buche es, das war’s!   Letzter Tag im Tsunamigebiet. Ja, ich kann es …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/flucht-erfolgreich/

Okt 12 2012

Pfirsiche, Pferde, Fukushima

Von Utsunomiya geht es über Koriyama zur 284.000 Einwohner kleinen Stadt Fukushima. Es ist schon etwas ironisch. Seit Juni radle ich nun durch Japan und wo begegne ich dem ersten Godzilla meiner Reise? Dabei hätte ich schon viel früher drauf kommen müssen, warum das so ist. Spätestens seit Roland Jämmerlichs Godzilla Remake von 1998 wissen …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/pfirsiche-pferde-fukushima/

Okt 09 2012

Mamamia Utsunomiya

Die Strecke vom Shiranevulkan bis nach Nakanojo (52 km) geht es fast nur bergab, was natürlich für einen riesigen Spaßfaktor sorgt. In Utsunomiya pausiere ich drei Tage lang, da ich mir die Grabstätte in Nikko ansehen will, die aber 40 km von meinem Gastgeber in Utsunomiya entfernt liegt. In Nikko gibt es nur einen Couchsurfer …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/mamamia-utsunomiya/

Okt 09 2012

Jigokudani Affenonsen bei Nagano und der Shirane Vulkan

Nach dem ersten Pass, von Matsumoto kommend

Wer nach einmonatiger Gesundungsphase gleich mit einer 80-km-Partie beginnt, wird bestraft. In diesem Falle werde ich von meinem eigenen Körper bestraft. Von Matsumoto geht es über zwei kleinere Gebirgspässe – die es jedoch wegen einer sehr steilen Straße in sich haben – nach Nagano. Ich bin nach der Tour so fertig, dass ich innerhalb der …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/jigokudani-affenonsen-bei-nagano/

Sep 18 2012

Matsumoto Bon Bon

Ein weiterer Eintrag vom August, der überfällig war: Wieder einmal genau rechtzeitig zu einem besonderem Festival angekommen. Dieses mal in Matsumoto. Das Matsumoto bon bon Fest, welches jährlich bis zu 25.000 Tänzer anzieht. Jeder kann an den Straßentänzen teilnehmen. Fußballteams, Volleyball-, Tennis-, Karate-clubs… oder man bildet einfach eine Gruppe zusammen mit seinen Freunden. Und da …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/matsumoto-bon-bon/

Sep 14 2012

Nakasendo

Ich weiß, die letzten Beiträge ließen auf sich warten. Mit dem Toriipass – der die erste Wegwahl gewonnen hat – hatte ich es wohl etwas übertrieben. Denn nach Überqueren des Passes machte mir mein rechter Fuß Probleme und schwoll an. Ich dachte schon ich müsste die Tour abbrechen. Glücklicherweise ist Matsumoto nicht weit von Manza …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/nakasendo/

Aug 12 2012

Kyoto und das Gion Matsuri festival

Genau zum richtigen Zeitpunkt in Kyoto. Am 17 Juli war der Höhepunkt des Gion Matsuri Festivals. Viel Spaß mit dem Video und einigen Fotos von Kyoto! Besonderen Dank an: Tomoko Masukawa (Japan), Ebrahim Shahmirzadi (Iran), Hubertus Neidhart vom Deutschen Webspace Provider Network für den exzellenten Service; Lilith Pendzich;

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/kyoto-und-das-gion-matsuri-festival/

Jul 20 2012

Ich fahr’ noch aus der Haut! Onomichi – Fukuyama – Yakage

Es ist traumhaft! Mein Gastgeber in Onomichi lebt gar nicht in Onomichi, sondern auf einer wunderschönen Insel in der japanischen Inlandssee. Die Fotos von diesem fantastischen Ort möchte ich natürlich niemandem vorenthalten. Von Onomichi geht es nach einem kurzen, verregneten Aufenthalt in Fukuyama weiter nach Yakage. Endlich mal regen :) Und die Freundin meines Gastgebers …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/onomichi-fukuyama-yakage/

Jun 26 2012

Von Fukuoka nach Moji

Trotz Pflaumenregen bin ich größtenteils trocken geblieben. Von Fukuoka ging’s nach Okagaki. Von dort über Kitakyushu mit der Fähre weiter zur Hauptinsel Honshu und dort bis nach Ube. Besonderen Dank an: Kay Makishi (U.S.A.), Joel Abad (Japan), Hubertus Neidhart vom Deutschen Webspace Provider Network für den exzellenten Service; Christoph Flossmann, Lilith Pendzich;

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/von-fukuoka-nach-moji/

Ältere Beiträge «